Einzelbäume
Linde an der ehemaligen Clemensmühle Gottleubatal - westlich vom Weg
ART: Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Mehr Informationen

wahrscheinlich Sommer-Linde, evtl. auch Tilia x europaea
ca. 50 m nördlich von jens133 zwischen Weg und Bach; mächtiger Baum; der Stamm teilt sich in ca. 3 m Höhe in zwei nach oben strebende Hauptstämme und mehrere große Äste, die eine vital erscheinende große Krone bilden; allerdings zunehmende Kronenkonkurrenz durch aufwachsende Ahorne; wegseitiger Hauptstamm auf ca. 1,50 m durchgängig aufgerissen, wahrscheinlich sowohl nach unten als auch oben größere Spaltenhöhlen anschließend -> potentiell wertvolles Fledermausquartier
Bereich ehemalige Clemensmühle.
Informationen
Ort
Bad Gottleuba–Berggießhübel, Stadt
Breitenau
Schutz
-
Patenbaum
ja