Einzelbäume

Spätblühende Traubenkirsche am Klinikum Kreischa

ART: Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina)

Auf einer Rasenfläche an der Dresdner Straße, vor dem Haus IV der Bavaria-Klinik in Kreischa, findet sich ein sehr graziler Baum mit einem geschwungenen Stamm, lockerer Krone und leicht überhängenden Zweigen. Diese sind besetzt mit glänzenden, hellgrünen Blättern und leuchtenden Frucht-Trauben mit rosa-roten Achsen. Die meisten Früchte zeigten im August noch eine dunkelrosa Farbe, die bei einzelnen Exemplaren bereits in ein glänzendes Schwarz überging.
Bei näherem Hinsehen sind die eindeutigen Blattmerkmale der Spätblühenden Traubenkirsche erkennbar, die sonst eher als ausuferndes Gestrüpp bekannt ist. Der Baum hat eher bescheidene Dimensionen, gehört aber doch zu den stärkeren Vertretern der Art in der Region. Anscheinend handelt es sich um den Rest eines doppelstämmigen Baumes. Der zweite Stamm ist als halb eingewachsener, abgesägter trockener Stumpf noch erkennbar, und im Bereich der Schnittfläche zeigen sich Insekten-Bohrlöcher und eine Mulmtasche. Die Krone ist mit wenigen dürren Zweigen durchsetzt.
Insgesamt vermittelt der Baum zumindest eine entfernte Vorstellung davon, welche Dimensionen die Spätblühende Traubenkirche bei uns als Baum erreichen könnte. In ihrem natürlichen nordamerikanischen Verbreitungsgebiet wächst sie aber noch weitaus höher und ist ein wichtiger Forstbaum [1].

Quellen:

[1]    Liesebach, M. 2005. Prunus serotina Ehrh., 1788. Enzyklopädie der Holzgewächse III-2, 41. Erg.Lfg. 9/05: 1-12.

Informationen

Ort

Kreischa

Schutz

-

Patenbaum

nein

Basisdaten vom 06.08.2022

Umfang

1.06 m

Durchmesser

0.34 m

Höhe

12 m

Alter

45 Jahre

Zugang

frei

Standort

Scroll/Grösse ändern: Zwei Finger oder +STRG

Naturdenkmal: Naturdenkmal hat Pate:
Kein Naturdenkmal: Kein Naturdenkmal hat Pate:

SD147_Sommeraspekt der Späten Traubenkirsche in Kreischa (08/2022)

Sommeraspekt der Späten Traubenkirsche in Kreischa (08/2022) - © Sebastian Dittrich

SD147_Früchte der Späten Traubenkirsche in Kreischa (08/2023)

Früchte der Späten Traubenkirsche in Kreischa (08/2023) - © Sebastian Dittrich

SD147_Frühlingsaspekt der Späten Traubenkirsche in Kreischa (04/2023)

Frühlingsaspekt der Späten Traubenkirsche in Kreischa (04/2023) - © Sebastian Dittrich